Mehr Komfort und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Ergonomie - Lösungen
Langes Sitzen, fehlende Bewegung und ungünstige Arbeitspositionen gehören heute zu den häufigsten Ursachen für Rücken-, Nacken- und Schulterbeschwerden – ein Grund, warum Ergonomie im Büroalltag unverzichtbar geworden ist. Ein moderner Büroarbeitsplatz sollte daher nicht nur funktional, sondern auch gesundheitsschonend gestaltet sein. Wir sorgen dafür, dass Ihre Räumlichkeiten die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter fördert und langfristig ihre Gesundheit schützt.
Ergonomie ist ein wesentlicher Bestandteil jeder professionellen Büroplanung. Höhenverstellbare Tische, ergonomische Stühle, optimale Bildschirmpositionen und durchdachte Arbeitsabläufe reduzieren körperliche Belastungen und steigern die Produktivität. Wir analysieren Ihre bestehende Situation und entwickeln individuelle Anpassungen, die Ihre Arbeitsplätze ergonomisch optimieren.
Wir besuchen Sie kostenlos vor Ort, um Ihre Bedürfnisse zu erfassen und ein passgenaues Konzept für ergonomische Arbeitsplätze zu erstellen. Dabei berücksichtigen wir Arbeitsprozesse, räumliche Gegebenheiten und Ihre Unternehmensziele.
Lösungen
Die richtige Ergonomie ist das Fundament für einen nachhaltigen Arbeitsplatz. Ein ergonomischer Arbeitsplatz trägt nachweislich zur besseren Konzentration und einer niedrigeren Ermüdung der Mitarbeiter bei.
Gutes Licht am Arbeitsplatz darf nicht unterschätzt werden. Damit das Arbeiten am Bildschirm so augenschonend wie möglich ist, braucht es eine optimale Ausleuchtung. Bei unserer Lichtplanung beziehen wir Ihre Bedürfnisse und Begebenheiten der Büroräumlichkeiten mit ein.
Grossraumbüros sind im Trend – daher wird die Anforderung an ein lärmreduziertes Arbeiten immer grösser. Büro Adam integriert das Thema Raumakustik in die Büroplanung, damit Ihre Mitarbeiter ungestört ihrer Arbeit nachgehen können.
Nicht alles ist in der Cloud. Gesetzliche Vorgaben und interne Bestimmungen erfordern ein passendes Aufbewahrungskonzept. Dabei spielen die Büroorganisation und das Mobiliar eine zentrale Rolle.
Eine durchdachte Raumgestaltung verbindet Funktionalität, Ergonomie und Design. Sie sorgt dafür, dass Arbeitsbereiche optimal genutzt werden, Mitarbeiter sich wohlfühlen und die Effizienz im Büro spürbar steigt.