Akustiklösungen für eine störungsfreie Arbeitsumgebung.
Akustik - Lösungen
Grossraumbüros sind im Trend – daher wird die Anforderung an ein lärmreduziertes Arbeiten immer grösser. Denn ein konzentriertes Arbeiten ist nur in einer angenehmen Geräuschkulisse möglich. Unsere Akustiklösungen reduzieren störende Hintergrundgeräusche und schaffen eine Atmosphäre, in der Kommunikation und Konzentration im Gleichgewicht stehen.
Hoher Lärmpegel in Büros kann zu Stress, sinkender Konzentration und sogar gesundheitlichen Problemen führen. Mit einer durchdachten Büroakustik sorgen wir dafür, dass Gespräche verständlich bleiben und gleichzeitig störende Geräusche absorbiert werden. Vor allem aber planen wir Akustiklösungen, die sowohl optisch als auch funktional überzeugen.
Ob Grossraumbüro, Besprechungsraum oder Empfangsbereich – wir entwickeln massgeschneiderte Konzepte, die auf Ihre räumlichen Gegebenheiten abgestimmt sind. Dabei setzen wir auf moderne, effiziente und stilvolle Akustikelemente, die perfekt zu Ihrem Bürodesign passen.
Lösungen
Die richtige Ergonomie ist das Fundament für einen nachhaltigen Arbeitsplatz. Ein ergonomischer Arbeitsplatz trägt nachweislich zur besseren Konzentration und einer niedrigeren Ermüdung der Mitarbeiter bei.
Gutes Licht am Arbeitsplatz darf nicht unterschätzt werden. Damit das Arbeiten am Bildschirm so augenschonend wie möglich ist, braucht es eine optimale Ausleuchtung. Bei unserer Lichtplanung beziehen wir Ihre Bedürfnisse und Begebenheiten der Büroräumlichkeiten mit ein.
Grossraumbüros sind im Trend – daher wird die Anforderung an ein lärmreduziertes Arbeiten immer grösser. Büro Adam integriert das Thema Raumakustik in die Büroplanung, damit Ihre Mitarbeiter ungestört ihrer Arbeit nachgehen können.
Nicht alles ist in der Cloud. Gesetzliche Vorgaben und interne Bestimmungen erfordern ein passendes Aufbewahrungskonzept. Dabei spielen die Büroorganisation und das Mobiliar eine zentrale Rolle.
Eine durchdachte Raumgestaltung verbindet Funktionalität, Ergonomie und Design. Sie sorgt dafür, dass Arbeitsbereiche optimal genutzt werden, Mitarbeiter sich wohlfühlen und die Effizienz im Büro spürbar steigt.